Birgit de Boer

wirtschaftsmediation kiel

Mein Hintergrund

  • 20 Jahre Erfahrung in der freien Wirtschaft in internationalem Umfeld mit IT-Schwerpunkt
  • Managerin und Führungskraft in einem amerikanischen Konzern
  • Personal- und Projektverantwortung
  • Qualifikation als systemisch psychologische Beraterin, Coach und Mediatorin

Mein Angebot

Management Projekt- und Programm Management & Interim Management im IT Bereich

  • Wie wird Ihre IT-Abteilung von den (internen) Kunden gesehen?
  • Wird Ihre IT-Abteilung als (Mit-) Gestalter komplexer Geschäftsprozesse betrachtet?
  • Nutzen Sie die IT-Kompetenz, um Synergie-Effekte zu identifizieren und nutzbar zu machen?
  • Kosten – welchen Einfluss hat die Akzeptanz?
  • Komplexe Fragestellungen – viele Spezialisten?

IT-Abteilungen leisten mehr als die Bereitstellung von Daten und Technologie: Sie sind die zentrale Schaltstelle für geschäftsrelevante Prozesse. Ich unterstütze Sie dabei, diese Rolle wahrzunehmen.

Wirtschaftsmediation

Was leistet Wirtschaftsmediation?

Wirtschaftsunternehmen haben besondere Themen und eine eigene Sprache, und so ist auch die Mediation von Konflikten in diesem Umfeld eine eigene Disziplin.

Ziele einer Wirtschaftsmediation können sein:

  • Wichtige Kunden- und Lieferantenbeziehungen erhalten oder verbessern
  • Konträre Interessen bei der Durchführung und Zielsetzung von Projekten zu einem Konsens führen
  • Wertvolle Ideen aus gegensätzlichen Meinungen generieren
  • Grundlegende Zerwürfnisse am Arbeitsplatz beilegen und eine Zusammenarbeit wieder ermöglichen

Szenarien: Restrukturierung, „Right-Placement“, Fusionen, eskalierte Unstimmigkeiten

  • Konflikte vor dem Hintergrund interkultureller Verschiedenheit aufarbeiten

Warum kosten Konflikte Geld?

Konflikte im wirtschaftlichen Umfeld sind nicht nur belastend, sie kosten Geld durch:

  • Kunden- und Lieferantenbeziehungen, die gestört sind oder gar verloren gehen.
  • nicht produktiv genutzte Arbeitszeit
  • Energie, die in überflüssige, nicht zielführende Kommunikation gesteckt wird
  • Aufwand, der durch unterlassene Kommunikation entsteht.

Ich verbinde in der Wirtschaftsmediation zwei meiner Kompetenzschwerpunkte: meine Fähigkeiten als Mediatorin und meine langjährige Erfahrung als Managerin und Führungskraft in der freien Wirtschaft.
Die Themenfelder und die Sprache eines Wirtschaftsunternehmens auch in internationalem Umfeld sind mir wohl vertraut. Das schafft zusätzliche Akzeptanz bei den Konfliktparteien. Ich führe die Mediation auf Wunsch auch in englischer Sprache durch.

Coaching & Personalentwicklung

  • Wünschen Sie sich „Führungs-Kraft“ in Ihrem Unternehmen?
  • Füllt Ihr Job Sie aus?
  • Verbinden Sie mit Ihrem Beruf Spannungen, und wissen Sie nicht, wo die herkommen?

wirtschaftsmediation kiel

Das sind Beispiele für Fragestellungen, die wir gemeinsam betrachten und bearbeiten können.
Wir identifizieren uns zu einem großen Teil über unseren Beruf. Hier schaffen wir unsere Lebensgrundlage, hier finden wir soziale Kontakte, Bestätigung und idealerweise Erfüllung.
Deswegen lohnt es sich, achtsam zu sein und zu arbeiten an Themen wie: Standortbestimmung, Selbstbild & Fremdbild, Ziele & Visionen
Effizienz & Effektivität, Führung, Verantwortung, Methoden.

Homepage: birgitdeboer.de