Familienmediation

Mein besonderes Interesse liegt im Bereich der Familienmediation. Bei einer Trennung bzw. Scheidung sind beide Partner verletzt. Besonders die Kinder leiden unter der Situation.

Eine Familienmediation kann den Betroffenen helfen, faire Verhandlungen zum Beispiel über die elterliche Sorge, das Umgangsrecht, den Ehegatten- und Kindesunterhalt, die vermögensrechtliche Aufteilung zu führen. So bekommen scheidungswillige Ehegatten Gelegenheit, ihre Standpunkte zu den jeweiligen Fragen ausführlich darzulegen.

Sie können all ihre Ängste, Sorgen und Befürchtungen äußern, ohne von dem anderen unterbrochen zu werden. Bei einer Mediation geht es nicht um Schuldzuweisungen und Vorwürfe, sondern zunächst einfach nur darum, zuzuhören.

Mediation ist demnach sinnvoll für

    • die Kinder, denn wenn die Eltern eine faire Lösung finden, können sie die elterliche Sorge weiterhin gemeinsam ausüben, auch wenn sie getrennt oder geschieden sind
    • die Eltern, weil sie in allen notwendigen Punkten interessengerechte Vereinbarungen treffen können
    • das soziale Umfeld, weil gemeinsame Freunde in einem schweren Konflikt nicht weiter vermitteln müssen. Freunde können sich mit ruhigem Gewissen aus dem Konflikt heraushalten und dadurch ist der Weiterbestand der Beziehung zu gemeinsamen Freunden für beide Elternteile und für die gemeinsamen Freunde möglich
    • die Schwiegereltern und Verwandten, weil diese nicht Partei für die Kinder ergreifen müssen und ihre Beziehung zu den Enkelkindern weiter aufrecht erhalten können.

Mein Vorteil als sogenannte Anwaltsmediatorin ist, dass ich Sie auch in Rechtsfragen informieren und aufklären kann.